top of page
85AB26C1-5A91-4A69-ADF5-095D44C154AE.JPE

"Ich bin's, du junger Kriegsgott, der du angehörst!", sagt die Amazonenkönigin Penthesilea zu dem griechischen Helden Achilles. Männer und Frauen, eine niemals enden wollende Geschichte von Liebe, Hass, und vor allem Unvereinbarkeit.

Was sowohl Kleist in seinem Trauerspiel Anfang des 19. Jahrhunderts, als auch sogenannte Emanzipationsgegner der Gegenwart  feststellen: Wirklich besiegen können Frauen Männer wohl nie.

Was aber wenn Männer besiegt werden wollen? Das Konzept von Weiblichkeit hat sich in den letzten Jahrzehnten einer grundlegenden Reform unterzogen. Eine moderne Männlichkeit ist auf der Strecke geblieben. Wer wollen sie morgen sein die jungen Männer von heute? Griechische Helden, Peter Pans, Fitnessjunkies oder einfach nur Menschen?

Premiere:         22.02.2020 20:00 Uhr

Aufführungen: 23.02.2020 20:00 Uhr

                          26.02.2020 20:00 Uhr

                          27.02.2020 20:00 Uhr

                          28.02.2020 20:00 Uhr

Argentinische Allee 28 14163 Berlin

Haus der Jugend Zehlendorf

Penthesilea: Ein Experiment

Ein Stück von Annika Gebhard nach Heinrich von Kleist

Mit: Kilian Falb, Sören Neun, Lana Gädke, Leon Fiedler, Alina Ullrich, Moritz Ridder, Helena Steegmann, Vincent Nawratek und Emma Schallenberg

Harfe: Emma Singer

Technik:

Kai Otte, Leon Lessenich, Janina Grulich, Carl Bergerard und Rouven Heim

bottom of page